Leichtathletik mit viel Spaß – der Württembergische Leichtathletik-Verband zu Gast in der Realschule Bopfingen

Am Freitag vor den Osterferien waren Vertreter des Württembergischen Leichtathletik-Verbands (WLV) mit ihrem Projekt „YOUletics“ zu Gast in der Realschule Bopfingen. Alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen nahmen an dieser Veranstaltung teil.

Im Mittelpunkt der Initiative „YOUletics“ steht die Idee, Kinder für die Leichtathletik zu begeistern und für das Training in den örtlichen Leichtathletikvereinen zu gewinnen. Daniel Fuchs, Leichtathletiktrainer des TV Bopfingen, nutze daher auch die Gelegenheit, die leichtathletikbegeisterten Kids zum nächsten Training (immer freitags 17.00-18.00 Uhr) ins Jahnstadion einzuladen.

Die Organisatoren des Projekts, Markus Reichle und René Stauss, wurden von einigen prominenten Sportlern unterstützt: Maximiliane Hegemann war deutsche Meisterin im Siebenkampf und Tobias Ferreira ist der amtierende Süddeutsche Meister im 800 Meterlauf.

Nach einem motivierenden Aufwärmprogramm zu fetziger Musik ging es für die Schülerinnen und Schüler auch schon an die einzelnen Stationen. Im Wettkampfmodus wurden an den verschiedenen Stationen die Grundelemente der Leichtathletik trainiert: Laufen, Springen und Werfen.

Die Stationen hatten allesamt vielversprechende Namen: Up-and-Down-Race, Watussi-Jump, Speed-Tapping, High-Bouncing-Throw und Double-Jump. Mit Begeisterung sammelten die motivierten Kids bunte Gummibänder, die es an jeder Station in unterschiedlichen Farben, je nach Leistungsstand, zu erwerben galt.

Am Ende dieses Vormittags waren sich alle einig: Leichtathletik ist spitze!

Up-and-Down-Race

Watussi-Jump

Speed-Tapping

High-Bouncing-Throw

Double-Jump

Balanceakt