Die vorweihnachtliche Zeit an der Realschule

Im Dezember 2018 wurden vielfältige Aktivitäten an der Realschule durchgeführt.

Adventskonzert
So läutete das alljährlich stattfindende Konzert am Mittwoch, 5. Dezember 2018, die Adventszeit ein. Verschiedene Klassen, Gruppen und AGs gestalteten das Adventskonzert durch ihre Beiträge mit und boten den Gästen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Es wurden weihnachtliche und weltliche Lieder durch die Chöre vorgetragen, Instrumentalensembles spielten stimmungsvolle Stücke und ein Theaterstück zur Weihnachtsgeschichte wurde aufgeführt. Die von Schülern vorgetragenen Gedanken zum Advent und zur Weihnachtszeit versetzten die Zuschauer in eine besinnliche Stimmung und die Tanz- AG zeigte mit ihren flotten Bewegungen eine andere Seite der Weihnachtszeit. Vor und nach dem Programm, durch das Frau Dr. Merk- Rudolph führte, verkaufte unsere SMV Kinderpunsch und Muffins.

Spieleturniere
Vom 11. bis 14. Dezember waren die Realschüler besonders sportlich, denn es fanden unter Leitung der Sportlehrer die Spieleturniere statt. Die Klassen der 5. und 6., der 7. und 8. und der 9. und 10. Jahrgangsstufen traten gegeneinander an. Spannende Spiele wurden ausgetragen und am Ende verließen glückliche Gewinner und faire Verlierer die Sporthallen.

Adventskalender Bopfingen
Die 7.Klassen, für die im Jahr 2019 das Schullandheim ansteht, gestalteten unter der Gesamtleitung von Herrn Sauter  ein Bild für den Bopfinger Adventskalender.

Jeden Tag wird dabei ein Fenster des Rathauses enthüllt. Umrahmt wird die Öffnung des Adventskalenders mit Gedichten und nachdenklichen Texten. Auch Schülerinnen unserer 7.Klassen bekamen die Ehre, in einem Engelskostüm auf dem Balkon des Rathauses einen Text vorzutragen.

Unterstützt wurden die 7.Klässler bei der Bildgestaltung von der VR- Bank Bopfingen. Sie spendete den drei Klassen einen Geldbetrag für das Schullandheim. Außerdem besuchten zwei Mitarbeiter die Schüler und waren selbst kreativ tätig. Am Donnerstag, 20. Dezember 2018, wurde das Bild der Realschule enthüllt.

Weihnachtsgottesdienst
„Der geheimnisvolle Weihnachtsschatz“ – das war das Thema des Weihnachtsgottesdienstes am Freitag, 21. Dezember 2018. Um 7.30 Uhr begann die Suche nach der Bedeutung des Schatzes in der evangelischen Kirche St. Blasius Bopfingen. In einer szenischen Darstellung sahen die zahlreich gekommenen Schüler kleine Krippenfiguren. Man muss sich etwas näher damit befassen, dass man versteht: Sie sind keine Bauernhof- Figuren, sondern sie haben eine tiefere Bedeutung. Genau das sollen wir auch an Weihnachten bedenken. Dann entdecken wir den Weihnachtsschatz: Nicht nur die Geschenke, das leckere Essen, der Weihnachtsbaum sind schön und wichtig, sondern Weihnachten ist viel mehr. Weihnachten ist immer dann, wenn du Gutes tust. Weihnachten ist immer dann, wenn du für den Frieden nicht ruhst. Weihnachten ist immer dann, wenn du Brücken baust. Weihnachten ist immer dann, wenn du an die Menschlichkeit glaubst.

Nikolaus- Aktion
Die SMV verkaufte in den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien kleine Herzchen, die mit einer Süßigkeit versehen waren. Die Schüler konnten Botschaften an die Adressaten schreiben. Am letzten Schultag eilten der Nikolaus und der Engel durch das ganze Schulhaus, um die Herzchen zu verteilen.