Am 6. Mai 2025 unternahmen die drei sechsten Klassen der Realschule Bopfingen einen spannenden Ausflug in die Römerzeit: Ziel war das Limesmuseum in Aalen. Der Lerngang, der seit Jahren fest zum Geschichtsunterricht der 6. Klassen gehört, verbindet Theorie mit anschaulicher Praxis und fördert das historische Verständnis auf lebendige Weise.


Nach der Ankunft erwartete die Klassen eine interessante Führung durch das Museum. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel Wissenswertes über das Leben der Römer am Limes, ihre Ausrüstung, das römische Militärwesen und den Alltag in einer Grenzstadt des Imperiums.
Ein besonderes Highlight war die Kleiderprobe, bei der die Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erfahrbar wurde. Die Schülerinnen und Schüler durften sich selbst das Kettenhemd und den Schutzhelm eines römischen Soldaten überziehen und sich mit Schild und Kurzschwert bewaffnen – ein echtes Gewichtserlebnis! Schnell wurde klar, dass die Fitness bei den römischen Soldaten eine wichtige Rolle spielte. Für Begeisterung sorgten auch die Gewänder und der besondere Haarschmuck der römischen Bürgerinnen.



Der Besuch im Limesmuseum war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß für alle Beteiligten. Die Kombination aus historischen Informationen und praktischer Erfahrung machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
