Adventsfeier 2024 war ein voller Erfolg

Am Mittwoch, den 04.12.2024 fand an der RSB die Adventsfeier statt, ein Fest der Freude und des Wartens auf das große Ereignis. Die Adventsfeier fand in festlicher Atmosphäre und mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen und gemeinsam eine besinnliche Zeit zu erleben, die von Musik, Geschichten und traditionellem Brauchtum geprägt war.

Bereits ab ca. 17.00 Uhr kümmerte sich die Schülerfirma unter Anleitung von Herrn Ruhmann und Herrn Sauter tatkräftig um den Aufbau. Hierbei sorgten sie dafür, dass alles rechtzeitig und perfekt für die Adventsfeier vorbereitet war. 

Für eine weihnachtliche Dekoration sorgte Frau Laaser mit den Klassen 5b, 6b, 6c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b und 10c.

Um alle Gäste herzlich willkommen zu heißen, fand eine Bewirtung in der Eingangsebene statt, welche von der SMV, der Catering-AG und den Lehrkräften Frau Schmid und Herrn Holzner organisiert und betreut wurde. Sie sorgten dafür, dass die Gäste mit warmen Getränken, kleineren Leckereien und einer angenehmen Atmosphäre empfangen wurden, was den perfekten Einstieg in die festliche Veranstaltung bildete.

Ab 19.00 Uhr begann in der Aula das eigentliche Programm, auf das sich alle gefreut hatten. 

Das Programm nahm seinen Lauf mit der freundlichen Begrüßung der Gäste durch die Schülersprecher/innen: Charlotte Holzinger (10a), Christian Pfister (10b) und Begüm Üstün (10c).

Um die weihnachtliche Stimmung musikalisch zu umrahmen, erfolgte anschließend das Musikstück „Christmas Lullaby“, welches von der Instrumental-AG unter Mitwirkung von Benjamin Knohl (8b), Lina Hofelich (10a), Sophia Schlee (10a), Franziska Krenauer (10a) und Frau Blumenschein dargeboten wurde.

Die Klasse 6b trug gemeinsam das zum Nachdenken anregende und besinnliche Gedicht „Wo liegt Bethlehem“ vor. Adrian Gross sorgte mit einem beeindruckenden sportlichen Verlassen der Bühne für Staunen und Applaus im Publikum.

Auch die Schauspielkünste der Schüler/innen beim Anspiel „Sagenhafte Weihnachten“ sorgten für Begeisterung im Publikum. Die Mitwirkenden Paul Geiger (9a), Sina Neumann (8b), Ida Mielich (7a), Maja Ruzsik (7a), Emily Holzner (7b), Nora Schrinner (7b) bewirkten mit ihrer kreativen Darbietung einen unvergesslichen Moment im Programm.

Daraufhin folgte eine herzliche Einladung zum Nikolausmarkt und zur Öffnung des Adventskalenderbildes 2024 unter dem Motto „Klangvolle Weihnachten“, um die Tradition zu würdigen und das gemeinsame Erlebnis zu feiern. 

Als nächsten Punkt des Abends hörten wir die Adventsgeschichte „Es werde Licht“, vorgetragen von Paul Geiger (9a) und begleitet von vier Engeln aus der Klassenstufe 7: Ida Mielich und Maja Ruzsik (7a) sowie Emily Holzner und Nora Schrinner (7b). Die Geschichte sorgte für eine stimmungsvolle Einstimmung auf das weitere Programm. Anschließend folgte die Überleitung zum interaktiven Singen durch die Schülervertreter Charlotte Holzinger (10a), Christian Pfisterer (10b) und Begüm Üstün (10c). Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Singen von „Jingle Bells“ mit kräftiger Unterstützung durch den Schulchor unter der Leitung von Frau Kuhn. Talentierte Vorsänger und die Begleitung durch Benjamin Knohl (8b) am Klavier, sorgten für eine festliche Atmosphäre. Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung des Stücks „Psst, Weihnachtswichtel!“, in dem Emma Pulla (9a), Linus Reiber (9a) und Luis Schneele (9a) mit viel Engagement und Spielfreude die Zuschauer begeisterten. Darüber hinaus wurde das Publikum über den Nikolausmarkt 2024 informiert. Die Schülersprecher Charlotte Holzinger (10a), Christian Pfister (10b) und Begüm Üstün (10 c)  gaben erste Einblicke in die geplanten Aktivitäten und luden alle Anwesenden herzlich zur Teilnahme ein. Sie richteten zum Abschluss der Veranstaltung einige Dankesworte an alle Mitwirkenden und Unterstützer der Feier. Der Abend endete mit den Schlussworten des Schulleiters, Herrn Abele, der sich für das große Engagement bedankte und allen eine besinnliche Weihnachtszeit wünschte. Die Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und brachte Schüler, Lehrer und Eltern auf wunderbare Weise zusammen. Die gelungene Mischung aus besinnlichen und fröhlichen Momenten machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. 

Auch in diesem Jahr zeigten sich auf unserer Adventsfeier auf beeindruckende Weise, welche großen und vielfältigen Talente in unseren Schülern und Schülerinnen stecken.