Impulse zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2018
Schaut man in den Kalender und sucht nach dem 3.Oktober, so erfährt man, dass dieser Tag schulfrei ist, und man findet die Bezeichnung „Nationalfeiertag“ oder auch „Tag der Deutschen Einheit“. Es wird also ein Ereignis gefeiert, das so wichtig ist, dass für einen Tag die Arbeit ruht, um sich über seine Bedeutung bewusst zu werden. […]
Wandertag der RSB
Am Mittwoch, 19.September 2018, stand in der Realschule Bopfingen der Wandertag auf dem Programm. Die Klassen aller Jahrgangsstufen brachen am Morgen mit ihren Klassenlehrern/ -innen und Begleitlehrern zu verschiedenen Zielen auf. So waren an diesem Vormittag die Realschüler zum Beispiel auf dem Sandberg, in Aufhausen, auf dem Ipf und in Nördlingen zu sehen. Die Intention, […]
Exkursion der 6-er Klassen ins Limesmuseum Aalen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Die Römer am Limes“, Mittwoch 9. Mai
Sich einmal in einen römischen Legionär verwandeln und in eine solche Ausrüstung schlüpfen. Am eigenen Leib das drückende Gewicht eines Kettenhemds spüren und die spannende Erfahrung machen, wie man aus diesem Kleidungsstück unbeschadet wieder herauskommt. Das eingeschränkte Sichtfeld beim Tragen eines Helmes wahrnehmen oder den schweren Schild zur Abwehr und das Kurzschwert zum Angriff miteinander […]
Internetprävention in den 6.Klassen
Ende April 2018 wurden die 6.Klassen von einer Polizeibeamtin besucht, um Informationen über die Gefahren des Internets zu bekommen. Ganz selbstverständlich stellen Kinder und Jugendliche Bilder in den sozialen Netzwerken ein, sie machen Angaben zu ihrer Person und laden Musik und Filme herunter. Dass das unter Umständen auch gefährlich oder im schlimmsten Fall eine Straftat […]
Experten zu Gast im Unterricht
Den Beruf des Flaschners und des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik haben Claus und Johannes Brenner, beide Juniorchefs der Fa. Edgar Brenner Haus- und Dachtechnik aus Tannhausen, den Schülern der Klasse 9 im Rahmen des Technikunterrichts nähergebracht. Die beiden Handwerksmeister berichteten von ihrem eigenen beruflichen Werdegang und den vielfältigen Aufgaben in ihren Berufen. Anschließend […]
Wettbewerb der 9.Klassen im Fach Technik
Die Schüler der 9. Klassen der Realschule Bopfingen veranstalteten im Jahr 2018 einen internen Wettbewerb. Sie bauten dafür Brücken ihrer Wahl. Diese mussten mindestens ein Gewicht von einem Kilogramm tragen können. Die Brücken wurden dann von den Techniklehrern der Freitagsgruppen bewertet. Die besten drei Brücken bekamen einen Geldpreis, den die Schule bereitgestellt hatte.
RSB-Kicker holen sich Kreismeistertitel
Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Wettkampf 4 (Klassen 5 + 6) in Essingen statt. In einem sehr starken Feld mit 6 Mannschaften aus dem gesamten Ostalbkreis konnten sich unsere Nachwuchskicker durchsetzen und das Turnier gewinnen. In der nächsten Runde geht es dann in Stuttgart um die „Nordwürttembergische-Meisterschaft“. […]
Leichtathletik mit viel Spaß – der Württembergische Leichtathletik-Verband zu Gast in der Realschule Bopfingen
Am Freitag vor den Osterferien waren Vertreter des Württembergischen Leichtathletik-Verbands (WLV) mit ihrem Projekt „YOUletics“ zu Gast in der Realschule Bopfingen. Alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt der Initiative „YOUletics“ steht die Idee, Kinder für die Leichtathletik zu begeistern und für das Training in den […]
Wüstenzeit = Fastenzeit
Das Osterfest ist das wichtigste Fest der Christen. Deshalb geht eine vierzigtägige Zeit des Fastens – die Fastenzeit – voraus. Jesus war vierzig Tage in der Wüste und fastete. In der Realschule Bopfingen wollten wir – die Schüler der evangelischen und katholischen Religionsgruppen mit ihren Religionslehrern – die Fastenzeit nutzen, um uns in einer Besinnung […]
Der Glöckner von Notre Dame
Am Dienstag, 20. März 2018, machten sich gegen 15 Uhr die Musical-interessierten 9.- und 10. Klässler mit den Lehrkräften auf den Weg nach Stuttgart ins SI- Centrum. Nach einer kurzen Stärkung mit kleinen Snacks begann das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ um 18.30 Uhr im Apollo- Theater. Die stimmgewaltigen Gesänge, die tolle Bühnengestaltung und […]