Anmeldeverfahren in diesem Schuljahr und Ausgabe der Halbjahresinformationen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Schulanmeldung für die neuen Fünftklässler findet in diesem Schuljahr am Mittwoch, den 10.03.2021 sowie am Donnerstag, den 11.03.2021 statt. Aufgrund des Pandemiegeschehens ist in diesem Schuljahr eine Anmeldung auch per E-Mail oder per Telefon möglich. Zur Anmeldung benötigen Sie grundsätzlich folgende Unterlagen: das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (Dies finden […]

27. Januar, Internationaler Holocaust-Gedenktag

Coronabedingt muss die diesjährige Gedenkfeier des Bildungszentrums Bopfingen für die Oberdorfer Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ausfallen. In Anlehnung an die letztjährige Gedenkfeier sollen diese Menschen dennoch nicht vergessen sein. Wir gedenken der Opfer,die von Oberdorf aus in die VernichtungslagerAuschwitz, Riga, Theresienstadt, Malytrostinec und Izbica deportiert und dort ermordet wurden. „Hinter jedem Namen steckt ein Schicksal“ […]

Kunstvolle Weihnacht Bopfingen – Adventsbild der Realschule

Die Gesamtgestaltung des Bildes ist ein Potpourri der Ideen aus allen drei 7. Klassen der Realschule Bopfingen und wurde im Rahmen des Kunstunterrichtes unter Anleitung von Kunstlehrer Oliver R. Sauter entwickelt und umgesetzt. Es sollte ein Bild sein, das sowohl „schön“ ist, aber auch zum Nachdenken anregt. Warum Pinguine? Der Pulsschlag der Erde ist das […]

Literarischer Adventskalender

Advent ist die Zeit der Ruhe, der Gelassenheit, der Geborgenheit, die Zeit der gemeinsamen Stunden und die Zeit, in der man sich für die wichtigen Dinge im Leben einen Moment des Innehaltens gönnt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Pandemie verursacht, dass dieser Advent eher gekennzeichnet ist von Angst, Hoffnungslosigkeit, Ärger, Krankheit und […]

St. Martinstag an der Realschule Bopfingen

Auf vielfältige Art und Weise dachten die katholischen und evangelischen SchülerInnen der Realschule Mitte November 2020 in kurzen Stundenimpulsen an den Bischof Martin von Tours, der in einer eiskalten Nacht seinen Mantel mit einem Armen geteilt hatte. In diesem Zusammenhang machten sich die 9.und 10.KlässlerInnen auf die Suche nach zu klein gewordenen Kleidungsstücken, die sie […]

Teilen – Zusammenhalten

In der Woche vom 28. September bis 2. Oktober 2020 stand an der Realschule Bopfingen alles unter dem Motto „Teilen – Zusammenhalten“. Die Religionsgruppen der 5., 6. und 7. Klassen dachten in Erntedank- Andachten über den Wert unserer Lebensmittel nach und merkten, dass wir das, was wir haben, oft gar nicht richtig schätzen. In kurzen […]

Apfelernte

Am Donnerstag, 24.September 2020, fuhren die 6. Klässler/ innen mit ihren Begleitlehrerinnen zu Frau Wolperts Obstwiese. Dort stand schon ein Anhänger bereit und Frau Wolperts Eltern unterstützten tatkräftig, indem sie die Bäume schüttelten. Über 1 Tonne Äpfel und Birnen wurden gesammelt, die anschließend in der Mosterei entsaftet wurden. Der Erlös der Apfelernte geht an den […]