67. Europäischer Wettbewerb 2020
„EUnited – Europa verbindet“! Das war das Motto des 67. Europäischen Wettbewerbs. Mehr als 75.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa haben mit der Teilnahme am Wettbewerb auf kreative Art und Weise darauf aufmerksam gemacht, was die Menschen und die Länder Europas miteinander verbindet, welche gemeinsamen Wurzeln und Traditionen Europa prägen. Viele Herausforderungen liegen vor […]
Die Wahlpflichtfächer – welches ist das richtige für mich?
Aktuelle stehen die Schülerinnen und Schüler der 6ten Klassen vor der Entscheidung, welches Wahlpflichtfach sie für die Jahrgangsstufen 7-10 wählen sollen. Um vielleicht eine Entscheidungshilfe zu geben oder die bereits getroffene Wahl zu bestärken, haben wir ein Video erstellt, welches die Optionen verdeutlicht.
Holocaust Gedenkfeier
Schüler des Bildungszentrums schauen hin 27. Januar, dunkle Nacht, Nieselregen. Vor der ehemaligen Synagoge in Oberdorf drängen sich Kopf an Kopf Jugendliche aus allen drei Schularten. In Gedanken sind sie bei den jüdischen Mitmenschen, die von hier aus ihren Weg in die deutschen Konzentrationslager antreten mussten. Sie entzünden Kerzen unter dem Motto „Wir schauen hin […]
Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
„Was hier geschah, lässt sich mit Menschenverstand nicht beschreiben…Verbrechen, die die Grenzen alles Fassbaren überschreiten…“ (aus der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 6.12.2019 in Ausschwitz) rechtlos – ehrlos – wehrlos Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Artikel 1, Grundgesetz 1949