Kirchenbesichtigung der 6.ten Klassen

Am 22. Februar 2019 durften alle 6. Klassen mit ihren Religionslehrerinnen die Kirchen in Bopfingen besuchen. Wir sahen uns die katholische St. Josefskirche und die evangelische St. Blasiuskirche an. Die evangelische Kirche ist die ältere, denn sie wurde schon im Mittelalter gebaut. Auch die St. Josefskirche hat schon eine lange Geschichte hinter sich, zum ersten […]

Musicalfahrt 2019 – Anastasia

Das Schicksal der jungen Großfürstin Anastasia von Russland bewegt und fasziniert die Menschen seit fast hundert Jahren. Im Jahr 1917 wurde die ganze Zarenfamilie um Zar Nikolaus II. festgenommen, in einem Haus festgehalten und schließlich 1918 ermordet. Lange Zeit kursierten aber Gerüchte, dass die jüngste Zarentochter Anastasia das Blutbad überlebt hat. Dies machten sich einige […]

Die Erste im Land 2.0

Am Freitag, den 18.01.2019, war das Fernsehteam des SWR zu Gast in der RSB. Anlass war die Auszeichnung unserer Schülerzeitung „HOT18“ zur besten Schülerzeitung Baden-Württembergs. Heraus kam ein kurzes Video, welches auf der SWR-Homepage unter https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Schuelerzeitung,schuelerzeitung-bopfingen-100.htmloder direkt hier angeschaut werden kann. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden. Inhalt […]

Die Erste im Land!

Unsere Schülerzeitung HOT 18 erreicht den 1.Platz im landesweiten Schülerzeitungswettbewerb des Kultusministeriums. Stuttgart, 14.12.2018 – In der Kategorie Realschulen und Gemeinschaftsschulen erreichten Schülerinnen und Schüler der Realschule Bopfingen mit ihrer Ausgabe „HOT 18 – Watch before you EAT IT“ den ersten Platz aus 70 eingereichten Zeitungen im landesweiten Wettbewerb des Kultusministeriums für Schülerzeitungen und stehen […]

Die vorweihnachtliche Zeit an der Realschule

Im Dezember 2018 wurden vielfältige Aktivitäten an der Realschule durchgeführt. AdventskonzertSo läutete das alljährlich stattfindende Konzert am Mittwoch, 5. Dezember 2018, die Adventszeit ein. Verschiedene Klassen, Gruppen und AGs gestalteten das Adventskonzert durch ihre Beiträge mit und boten den Gästen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Es wurden weihnachtliche und weltliche Lieder durch die Chöre vorgetragen, […]

Der Nussknacker und der Mausekönig

In der vorweihnachtlichen Zeit besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Samstag, 15. Dezember 2018, mit ihren Lehrern die Theatervorführung „Der Nussknacker und der Mausekönig“. Grundlage für das Theater „Der Nussknacker und der Mausekönig“ war das Ballett „Der Nussknacker“ von Tschaikowski. Das Stück wurde vom Naturtheater Heidenheim in der Aula des Bildungszentrums Bopfingen […]

Kleidersammlung an der Realschule

Anlässlich des St. Martinstages führte die Realschule Bopfingen eine Kleidersammlung durch. Der Heilige Martin von Tours teilte seinen Mantel mit einem Bettler und bewahrte ihn so vor dem Erfrieren. Die Realschule wollte an dieses Ereignis erinnern und bedürftige Menschen unterstützen. Viele Schüler/innen und Eltern beteiligten sich daran und so kam eine große Anzahl an Kleidungsstücken […]

Fahrt nach Dachau mit den 10.Klassen

Der 20. November 2018 war ein kalter, aber trockener Dienstag. Während der fast zweistündigen Führung durch die Gedenkstätte KZ Dachau wurde den 10.Klässern immer wieder bewusst, wie es den Häftlingen des KZs wohl ging, wenn sie stundenlang bei Kälte, Schnee, Regen oder Hitze zum Appell antreten mussten. Dabei waren sie nur mit dünner Häftlingskleidung ausgestattet […]

Erntedankfest

Fischsterben in deutschen Gewässern, vertrocknete Maisfelder und Wiesen – davon konnte man den ganzen heißen, trockenen Sommer über in den Medien lesen. Das klingt dramatisch und ist dramatisch für die Landwirte, die dafür sorgen, dass Getreide, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Fleisch und vieles mehr in den Supermärkten verfügbar ist. Eigentlich sollte man nun auch meinen, […]

Kennenlerntage der 5. Klassen

Nachdem die Fünftklässler die Realschule, die Lehrer/-innen, die neuen Unterrichtsfächer und die neuen Mitschüler/ -innen in den ersten zwei Wochen schon ganz gut kennengelernt hatten, ging es für sie am Dienstag, 25.September, und Mittwoch, 26.September 2018 nach Nördlingen. Dort fanden die Kennenlerntage statt, die jedes Jahr für die Fünftklässler abgehalten werden. Ziel ist, das Kennenlernen […]