Nachdem die Fünftklässler die Realschule, die Lehrer/-innen, die neuen Unterrichtsfächer und die neuen Mitschüler/ -innen in den ersten zwei Wochen schon ganz gut kennengelernt hatten, ging es für sie am Dienstag, 25.September, und Mittwoch, 26.September 2018 nach Nördlingen. Dort fanden die Kennenlerntage statt, die jedes Jahr für die Fünftklässler abgehalten werden. Ziel ist, das Kennenlernen der Mädchen und Jungen zu fördern, sich an die Klassengemeinschaft zu gewöhnen und neue Freundschaften zu vertiefen.

Am Dienstag, 25.September, trafen die Fünftklässler und die Lehrer/ -innen um 9.30 Uhr beim JUFA Hotel in Nördlingen ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Klassenlehrer/ -innen machte sich die Gruppe in die Nördlinger Innenstadt auf. Bei spätherbstlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein wurde ein Spaziergang teils entlang der Stadtmauer, teils auf der Stadtmauer gemacht. Als der Daniel – das Wahrzeichen Nördlingens – erreicht wurde, hatten die Schüler/ -innen Zeit, um die Fragen der Stadtrallye zu lösen und in der Innenstadt zu bummeln. Dann ging es zurück zum JUFA Hotel, wo die Fünftklässler auf dem großen Gelände spielen konnten. Bevor die Zimmer bezogen wurden, mussten sich die Jungen und Mädchen bei einer Olympiade in verschiedenen Disziplinen, zum Beispiel Schuh- Weitwurf, beweisen. Um 18 Uhr gab es das Abendessen. Danach hatten die Klassenlehrer/ -in noch ein Highlight vorbereitet: ein Lagerfeuer. So klang der Abend mit Gesprächen, Marshmello- Grillen, Spielen und Singen aus.

Am Mittwoch, 26.September, erschienen die Schüler/- innen und Lehrer/ innen um 7.30 Uhr zum Frühstück. Nachdem sich alle gestärkt hatten, folgte ein Fußmarsch zum Kino, wo der Kinobesitzer allen Klassen einen Blick „hinter die Kulissen“ ermöglichte. Natürlich durfte bei einem richtigen Kinobesuch nicht der Film fehlen. Die Fortsetzung von „Transsilvanien“ gefiel allen und so verließen die Schüler/- innen und Lehrer/ -innen der Realschule Bopfingen zufrieden das Kino und gingen zurück zum JUFA Hotel, wo die Kennenlerntage bei Outdoor- Spielen ihr Ende fanden.