Zum Inhalt wechseln

Realschule Bopfingen

  • Aktuelles
    • Informationen der Schulleitung
    • Schulleben
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Administration
    • Kollegium
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
  • Schulprofil
    • Schulleitbild
    • Berufsorientierung
    • Wahlpflichtfächer
      • AES
      • Technik
      • Wahlfach Franzözisch
    • Prüfungen
    • AGs
    • Schülerfirma
    • Schülerzeitung HOT
    • SMV
    • Schulsanitätsdienst
  • Informationen
    • Termine
    • Downloads
    • Schulanmeldungen
    • Freundeskreis
    • FAQ
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Informationen der Schulleitung
    • Schulleben
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Administration
    • Kollegium
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiter
  • Schulprofil
    • Schulleitbild
    • Berufsorientierung
    • Wahlpflichtfächer
      • AES
      • Technik
      • Wahlfach Franzözisch
    • Prüfungen
    • AGs
    • Schülerfirma
    • Schülerzeitung HOT
    • SMV
    • Schulsanitätsdienst
  • Informationen
    • Termine
    • Downloads
    • Schulanmeldungen
    • Freundeskreis
    • FAQ
  • Kontakt
Realschule Bopfingen

Franzözisch

Bonjour à tous et Bienvenue!

Mit unserem Nachbarland Frankreich verbindet uns eine langjährige Freundschaft und viele Gemeinsamkeiten. Die französische Partnerstadt von Bopfingen ist „Beaumont“. Das liegt in der Region „Auvergne-Rhône-Alpes“.

Die Sprache Französisch wird auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen. Zusammen mit der ersten Fremdsprache Englisch bist du also bereit, die Welt zu erkunden und mit vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern ins Gespräch zu kommen.

In der Realschule Bopfingen hast du die Möglichkeit ab Klasse 7 die Sprache Französisch zu wählen. Mit drei Stunden pro Woche kannst du eintauchen in ein neues Land, in eine neue Kultur und in eine neue Sprache. Wir werden neben der Sprache auch das typische, französische Leben kennenlernen: Was ist das Lieblingsessen in Frankreich? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen Frankreich und Deutschland? Wie sieht das Schulleben aus? Diese und viele weitere Fragen werden wir im Französischunterricht beantworten.

Bereits in Klasse 6 kannst du am Französischunterricht teilnehmen und in das Fach reinschnuppern. Am Ende von Klasse 10 schreibst du, wie in allen anderen Wahlpflichtfächern auch, eine schriftliche Abschlussprüfung.

In der Zukunft ist auch im Rahmen des Französischunterrichts der 8. und 9. Klassen eine drei- bis viertägige Exkursion nach Straßburg geplant. So kannst du das französische Leben hautnah kennenlernen.

Au revoir et à bientôt!

Realschule Bopfingen

Kontakt

  • Alte Neresheimer Straße 39
    73441 Bopfingen
  • 07362 / 956 038 30
  • sekretariat@rsb-intranet.de

Schnellübersicht

  • Termine & Downloads
  • Schulprofil
  • Schulleitbild der RSB
  • Schulsozialarbeiter
  • Beratungslehrer
  • IServ-Zugang

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Flyer

  • Flyer Realschule Bopfingen