Venez avec nous à la Côte d’Azur 2025

In der Nacht von Sonntag, 04. Mai 2025 auf Montag, 05. Mai 2025 begann unsere sechstägige Frankreichreise. Nach einer langen Busfahrt durch Österreich, wo der Busfahrerwechsel stattfand, durch die Schweiz, Italien und Südfrankreich kamen wir in der Stadt La-Seyne-sur-Mer und an unserem Campingplatz „Huttopia Forêt de Janas“ an. Dort stellten wir uns der Herausforderung, vieles […]
Die RSB stellt sich vor: Tag der offenen Tür 2025

Das Angebot der RSB war auch in diesem Jahr abwechslungsreich und vielseitig und stellte alle Facetten des Schulalltages vor. Neben einer hervorragenden und informativen Einführungsveranstaltung durch unsere Schulleitung, umrahmt von musikalischen Beiträgen durch den Schülerchor und die Instrumental-AG, gab es für die interessierten und zahlreichen Schüler und Schülerinnen aus den umliegenden Grundschulen sieben Infostände bzw. […]
Betriebsbesichtigung der Firma Ladenburger

– Der hat Holz vor der Hütte – Am 26.03.2025, um 7:40 Uhr, trafen sich die Schüler des Technikzweigs der 7. Klassen an der Firma „Ladenburger“ in Bopfingen zu einer Besichtigung. An der Expedition, welche von Herrn Wendler und Herrn Holzner organisiert wurde, nahmen ca. 70 Schüler der Realschule Bopfingen teil. Zuerst haben wir eine […]
Jugend trainiert für Olympia 2025

Auch in diesem Schuljahr nahm die Realschule Bopfingen wieder an „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball teil. Zwei Schulmannschaften vertraten unsere Schule mit viel Einsatz und Teamgeist: die U12-Mannschaft (Klasse 5 und 6) sowie die U17-Mannschaft (Klasse 9 und 10). Die jüngeren Spieler der U12 traten beim Turnier in Waldstetten an. Trotz starker […]
Europa? Aber sicher! – Schüler zeigen kreative Ideen für ein sicheres Europa

Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ fand in diesem Jahr der 72. Europäische Wettbewerb statt. Über 60.000 Kinder und Jugendliche aus 29 Ländern nahmen daran teil und setzten sich kreativ mit der Frage auseinander, wie ein Leben in Freiheit und Sicherheit in Europa möglich ist. Wer sicher ist, kann Neues wagen, Risiken besser abschätzen und mutig mit […]
Besuch der 6. Klassen im Limesmuseum Aalen

Am 6. Mai 2025 unternahmen die drei sechsten Klassen der Realschule Bopfingen einen spannenden Ausflug in die Römerzeit: Ziel war das Limesmuseum in Aalen. Der Lerngang, der seit Jahren fest zum Geschichtsunterricht der 6. Klassen gehört, verbindet Theorie mit anschaulicher Praxis und fördert das historische Verständnis auf lebendige Weise. Nach der Ankunft erwartete die Klassen […]
Klassenstufe 8 beim DTB-Pokal in Stuttgart

Am Freitag, den 28. März 2025, unternahmen unsere Achtklässler einen Ausflug nach Stuttgart. Ziel der Reise war die Porsche-Arena, wo jährlich über mehrere Tage der DTB – Pokal stattfindet. An besagtem Vormittag fand die Junior-Team-Challenge statt, bei der Turner aus der ganzen Welt ihr Können unter Beweis stellten. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten somit die […]
Projekt der Klassenstufe 6 mit der Wachkomastation Bopfingen:

Musik in der Stille Im Rahmen der langjährigen Bildungspartnerschaft zwischen der Außerklinischen Intensivpflege Bopfingen und der Realschule Bopfingen besuchten interessierte Sechstklässler am Dienstag, 11. März 2025, die Wachkomastation in der Jahnstraße, um zu erfahren, welche Wirkung Musik auf die Bewohner im Wachkomazustand haben kann. Einen Tag zuvor besuchte Herr Frank die RSB und erklärte in […]
Gegen das Vergessen – für eine verantwortungsvolle Zukunft

Das Bildungszentrum in Bopfingen gedenkt der Opfer des Holocaust und mahnt vor Vergessen und Verharmlosung Am Dienstag, den 28. Januar, fand im Bopfinger Bildungszentrum die jährlich stattfindende Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust statt. Schülerinnen und Schüler erinnerten gemeinsam mit Lehrkräften und Gästen an die 88 jüdischen Mitbürger aus Bopfingen und Umgebung, die während der […]
Spieleturnier der Realschule Bopfingen 2024

Das Spieleturnier der Realschule Bopfingen ist mehr als nur eine sportliche Veranstaltung: Es ist ein Fest des Miteinanders und ein Anlass, bei dem Fairness, Teamgeist und der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen. Am 17./18. Dezember 2024 fand das traditionelle Spieleturnier statt und sorgte bei allen Beteiligten gleichermaßen für Begeisterung. Die Veranstaltung umfasste alle Klassenstufen […]