Archiv

Berufsinformationsveranstaltungen an der RSB
Um unseren Schülerinnen und Schülern in möglichst vielen verschiedenen Berufsfeldern Einblicke zu geben, wurden die 9.Klassen am 5.Oktober 2022 von Herrn Frank von der WachkomaAktivPflege-Einrichtung

Adventsfeier mit dem Musiktheater „Licht in der Dunkelheit“ an der Realschule Bopfingen
Zahlreich waren die Gäste – Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde – am Mittwoch, 7. Dezember 2022, in die Realschule Bopfingen gekommen, um sich bei der

Nikolausmarkt in Bopfingen – und wir sind dabei!
Die ersten Schneeflocken und strahlende Kinderaugen inmitten von Buden und Lichterzauber – dieses Bild bot sich den Besuchern, als sie am Freitagabend, 2.Dezember 2022, auf

Lesenacht im Alamannenmuseum Ellwangen
Am Dienstag, den 28.11.2022, fuhren unsere 6.KlässlerInnen im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrichts zur Lesenacht ins Alamannenmuseum Ellwangen. Die Alamannen, die vom 3.-8. Jahrhundert nach

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6
Über 20 Millionen Kinder haben seit 1959 am Vorlesewettbewerb teilgenommen und dabei ihre Lieblingsgeschichten mit anderen geteilt. Etwa 600.000 Schüler*innen sind es in diesem Jahr,

Schulbus-Training für die 5.Klassen an der RSB
„Wie verhalte ich mich richtig an einer Bushaltestelle?“ „Wie, der Busfahrer kann mich an der Bushaltestelle vielleicht nicht sehen?“ „Warum muss ich im Bus denn

Musicalfahrt der 9. und 10. KlässlerInnen nach Stuttgart zu „Tanz der Vampire“
Bereits seit 25 Jahren schwärmen die Menschen nach ihrem Besuch des Musicals von dem „Tanz der Vampire“. Nun – im Jubiläumsjahr – gehören auch die

Erntedank 2022
Ernten Ruhe und Zeit Natur Temperatur: Wärme Erfahrung Dank Arbeit Nächstenliebe Kirchenfest Freude Essen Spende an den Tafelladen Bopfingen Trinken

Abschlussgottesdienst am 27.Juli 2022
Ein einem Schuljahr kann ganz schön viel passieren, Erfreuliches und Unerfreuliches. Auch außerhalb der Schule stößt man manchmal an seine Grenzen, ist traurig und verzweifelt.
„Wir sind doch einfach alle Menschen.“
-Der Filmemacher Josef Pröll am Bildungszentrum Bopfingen Am 27.Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit und bald jährt sich dieser traurige Jahrestag. Weil die Gräueltaten,
Ein zweiter Besitzer oder eine zweite Besitzerin für Kleidung und mehr
Anlässlich des St.Martinstages sollten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bopfingen herausfinden, ob sie Kleidung oder andere Dinge besitzen, die sie nicht mehr benötigen. Kleidungsstücke,
Kreativer Adventskalender
Advent ist die Zeit der Ruhe, der Gelassenheit, der Geborgenheit, die Zeit der gemeinsamen Stunden und die Zeit, in der man sich für die wichtigen